Erforschen Sie die entscheidenden Ereignisse im Zusammenhang mit dem Krieg und die persönlichen Geschichten derjenigen, die diese schwierige Zeit erlebt haben.
In mehreren Phasen der Operation Husky wurden Luftlandetruppen ("Airborne troops") eingesetzt. Allerdings wurden die Sta...
#Geschichte
Die Operation Corkscrew, die Eroberung des Pelagischen Archipels und der Insel Pantelleria in Italien, war der Vorläufer...
Die Operation Mincemeat war ein wirksames Ablenkungsmanöver, durch das die Achsenmächte ihre Streitkräfte von Sizilien a...
Die U.S.-amerikanisch-britische Bombardierung der Städte Siziliens war ein wichtiger Teil der Operation Husky. Die in ei...
Salvatore Aldisio war ein führender sizilianischer katholischer Politiker, der während des Krieges zu den Gründern der i...
#Biographie
Der Jurist und Politiker Aldo Charles Poletti leitete die alliierte Militärregierung im besetzten Italien und baute ein ...
Frank Eugene Toscani war zwischen Juli und August 1943 Gouverneur der Alliierten in Licata auf Sizilien und verwaltete s...
Trotz des Verlustes einer Hand kämpfte Hans-Valentin Hube an der Spitze seiner motorisierten Truppen in ganz Europa, lei...
Oliver William Hargreaves Leese war ein Offizier, der dem britischen General Bernard Montgomery sehr nahe stand. Leese k...
Am Ende der Ardennenschlacht war der Krieg leider noch nicht zu Ende. Die Schneeschmelze ließ die Flüsse anschwellen und...
Am 26. Dezember 1944 gelang es General Patton mit seinem Gegenangriff, die Umzingelung von Bastogne in nur fünf Tagen zu...
Hyman A. Josefson war ein Amerikaner der ersten Generation und wurde 1909 in Middletown, New York, geboren. Er war der j...
Der am 31. März 1916 in Rosenthal, Schlesien, geborene und in den USA eingebürgerte Warner William Holzinger sollte 1944...
Während des Zweiten Weltkriegs gab es zwar keine britischen Bodentruppen in Luxemburg. Die Royal Air Force (RAF) war jed...
Hauptmann Harry M. KEMP wurde 1919 geboren und kommt ursprünglich aus Pennsylvania (in der Gegend von Scranton, PA). Im ...
Die Nachricht von der Befreiung von Paris verbreitet sich unter den Luxemburgerinnen und Luxemburgern. Angesichts des er...
Mit der raschen Befreiung Luxemburgs im September 1944 und dem Vormarsch der Alliierten auf die Grenzen des Dritten Reic...
#Erzählung
Marguerite Linden (Mädchenname Meier, geboren 1921) lebte in Bivels, in der Nähe von Vianden, an der Our. Anfang Dezembe...
Nach Beginn der deutschen Besetzung Luxemburgs entstanden im ganzen Land kleine Widerstandsgruppen, die sich im Laufe de...
Traute Lafrenz, eine frühe Gegnerin des Naziregimes und eine enge Freundin von Hans Scholl und seiner Familie. Sie half,...
Zofia Haltof-Mikołajewska war Mitglied des polnischen Widerstands und diente als Verbindungsoffizierin und Krankenschwes...
Jadwiga Podrygałło nahm 1939 an der Verteidigung von Warschau teil. Nach der Besetzung schloss sie sich der Widerstandsb...
Aleksandra war eine herausragende polnische Theaterschauspielerin. Während des Krieges war sie in der Widerstandsbewegun...
Marga Grunberg war eine 17-jährige jüdische Geflüchtete aus Deutschland. In den Niederlanden schloss sie sich dem Widers...