Erforschen Sie die entscheidenden Ereignisse im Zusammenhang mit dem Krieg und die persönlichen Geschichten derjenigen, die diese schwierige Zeit erlebt haben.
Im Herbst und Winter 1944/45 fand im Hürtgenwald die längste Schlacht des Zweiten Weltkriegs auf deutschem Boden statt. ...
#Erzählung
Im August 1944 rückten die Alliierten von der Normandie mit solcher Geschwindigkeit nach Norden vor, dass große Versorgu...
Am 2. September 1944 überquerten die alliierten Truppen an mehreren Stellen die belgische Grenze. Der größte Teil des La...
Die Befreiung von Paris besaß für die Alliierten keine Priorität, wurde aber notwendig, als sich die Bevölkerung am 19. ...
Operation Pluto (Pipe Lines Under the Ocean) gilt als eine der herausragendsten Ingenieurleistungen des Zweiten Weltkrie...
Die dramatischen Ereignisse in Europa zwischen 1939 und 1945 endeten in massiver Zerstörung. Millionen von Menschen wurd...
Die Schlacht um die Normandie, die von der legendären Landung am 6. Juni 1944 bis zur Befreiung von Paris am 25. August ...
Der 6. Juni 1944 ging unter dem legendären Namen D-Day als Tag der alliierten Landung an der Küste der Normandie in die ...
Der Kampf der Alliierten um Monte Cassino wurde von Januar bis Mai 1944 in vier Phasen ausgefochten. Die Stadt Cassino w...
Der »D-Day«, der Tag der Landung der Alliierten in der Normandie, ist eine der am eindrücklichsten in Erinnerung geblieb...
Nach dem Einmarsch in die UdSSR und dem Kriegseintritt der USA an der Seite der Briten veränderte sich die deutsche Stra...
Die 1. Panzerdivision unter der Leitung von General Maczek spielte eine wichtige Rolle bei der Befreiung Frankreichs, Be...
In the early morning of 10 May 1940, Germany invaded the Netherlands. The Hague became the centre of German rule in the ...
Am 1. September 1939 griffen die Deutschen die Halbinsel Westerplatte vom Danziger Hafen aus an. Dieser Überfall markier...
Die Ordensburg Vogelsang war ein Schulungslager für den Nachwuchs der nationalsozialistischen Elite. Den jungen Führungs...
#Geschichte
On 3 March 1945, The Hague's Bezuidenhout district was bombed by the British as they attempted to eliminate the V-2 laun...
During the war, Maria Verhoeven ran a textile shop on Oosteinde, in the centre of Baarle-Hertog. However, 'Miet Pauw', a...
When German forces retreated in the evening, they left the centre of the village of Zondereigen, in the municipality of ...
Lier, 5 September 1944, 9.30am. From Mortsel, four British reconnaissance vehicles approached. On the Grote Markt, resid...
On 29 September 1944, the British 49th West Riding Infantry Division advanced on Merksplas Colony. That place was marked...
As during World War I, the Germans took up residence in the castle of the Counts de Renesse. In 1941, British bombs dest...
A big role for two small bridgesIn Willebroek in 1944 there was a pontoon bridge over the Brussels-Scheldt Canal, and in...
During September 1944, nervousness increased in Turnhout. Both residents and German soldiers knew that the Allies were g...
During World War II, Breendonk Fort served as a transit camp. The German occupiers locked up political prisoners and res...