Im Frühjahr 1945 setzten die Soldaten der Roadconstruction Company 707 die Straßen in der Umgebung instand. Um diese Aufgabe sicher durchführen zu können, mussten zunächst die überall in der Umgebung verstreuten Minenfelder geräumt werden. Dazu wurden eintausend deutsche Kriegsgefangene eingesetzt, die in einem Lager in der Nähe eines benachbarten Bauernhofs interniert waren.
Als die evakuierten Einwohner von Milsbeek im Juni 1945 nach Hause zurückkehrten, fanden sie drei auf dem Denkmal angebrachte Abzeichen („Waffen“), die die Briten als Erinnerungen an Ihr Wirken hinterlassen hatten: das Emblem der 2. britischen Armee (ein Kreuz auf einem Wappen), die Nummer ihres Trupps (707) und das Abzeichen der Royal Corps of Pioneers mit einem Wappenspruch – labor omniat vincit (Arbeit überwindet alles).