Am anderen Ende der Dorpsstraat, etwa 800 Meter südlich, hatten die polnischen Soldaten an der T-Kreuzung Dorpsstraat/Honingveldsestraat Panzerabwehrminen gelegt. Diese Stellungen rundum die Honingveldsestraat wurden am 22. September von deutschen Truppen angegriffen. Die polnischen Soldaten zogen sich eilig in die Dorpsstraat zurück. Dabei verfing sich ein Funker mit seiner Antenne in den Sträuchern, wodurch er zurückblieb. Henk te Dorsthorst, Einwohner von Driel, half ihm, sich zu befreien.
De Polen van Driel