Nach der Landung der polnischen Fallschirmjäger entsandten deutsche Befehlshaber schnell Truppen aus dem Osten, da sie befürchteten, dass die polnischen Soldaten in Richtung der Straßenbrücke bei Arnheim vorrücken würden. Um ihnen den Weg abzuschneiden, hatten die deutschen Truppen am 22. September 1944 hinter dem Bahndamm der Strecke Arnheim-Nimwegen eine starke Verteidigungsstellung eingerichtet. Die Soldaten gruben Schützenlöcher und warteten auf den Feind. Diese hastig zusammengestellte Gruppe verschiedener Einheiten wurde „Sperrverband Harzer“ genannt. Sie nahmen die polnischen Truppen hauptsächlich mit (schwerer) Artillerie unter Beschuss.
De Polen van Driel