#Audiospot

Ein Vermächtnis der Gleichberechtigung

Am 6. Januar 1941 formulierte Präsident Franklin Delano Roosevelt in einer Ansprache vor dem US-Kongress die Vier Freiheiten. Er erläuterte die Grundfreiheiten, die die Menschen „überall auf der Welt“ genießen sollten: Redefreiheit, Religions- und Glaubensfreiheit, Freiheit von Furcht und Freiheit von Not und Bedrängnis.

Nach der Schlacht an der Schelde und der Öffnung der Häfen von Antwerpen war das Ende des Zweiten Weltkrieges in Westeuropa in Sicht. 1945 legte Roosevelt in Jalta Pläne für die Gründung der Vereinten Nationen (UN) vor. Nach seinem Tod wurden die Vier Freiheiten Teil der persönlichen Mission seiner Witwe Eleanor Roosevelt. Oud-Vossemeer genießt Berühmtheit, weil wahrscheinlich die Vorfahren des Präsidenten aus diesem Ort stammen. 

Photos