Wouw musste vor der Befreiung schwere Kämpfe erleiden. Die deutschen Truppen hatten eine Verteidigungslinie angelegt, zu der auch ein Panzergraben gehörte, der den Vormarsch der Kanadier und Engländer ziemlich erschwerte. Als am 27. Oktober mit aller Kraft ein Durchbruch erlangt war, jagte ein deutsches Sprengkommando den jahrhundertealten Lambertusturm in die Luft. Am 28. Oktober 1944 befreiten britische Soldaten des 11. Royal Scots Fusiliers das Dorf.
Nachdem die deutschen Truppen hinter das Hollands Diep und die Maas zurückgedrängt worden waren, feuerten sie weiterhin ‚fliegende Bomben’ auf Antwerpen. Die Nutzung des Antwerpener Hafens war für die Alliierten von ausschlaggebender Wichtigkeit.
Diese fliegenden Bomben, V1 genannt, landeten auch immer wieder in West-Brabant. Eine V1 verursachte am 27. Februar 1945 im Zentrum Wouws eine Katastrophe.