In der Umgebung von Steenbergen und Welberg hatten deutsche Truppen, um das Vorrücken der Alliierten zu stoppen oder aufzuhalten, Verteidigungswerke gebaut. An einigen Stellen, so wie hier ganz in der Nähe am Moerstraatseweg befand sich eine Panzerabwehrmauer.
Nachdem das kanadische Algonquin Regiment, aufgehalten durch deutsches Mörser- und Gewehrfeuer, festsaß, unternahmen Soldaten einer anderen Einheit am 2. November 1944 erneut einen Versuch Welberg einzunehmen. Auch diese Einheit geriet in schweren Beschuss und wurde außerdem mit dem deutschen Sturmgeschütz konfrontiert - eine mechanische Kanone auf Raupenrädern. Erst als es der kanadischen Artillerie gelang das Sturmgeschütz außer Gefecht zu setzen, fand der Kampf ein Ende.
An der Mauer vollzog sich nach der Befreiung noch ein Drama: Die Gebrüder Piet und Koos Helmons kamen dort durch ein Minenunglück ums Leben.