Am Sonntag, dem 17. September 1944 war der Himmel voller Flugzeuge, Segelflugzeuge und Fallschirmspringer. Die Äcker in der Umgebung von Heelsum und Renkum dienten als Landeplatz für Hunderte von alliierten Fallschirmspringern und Segelflugzeugen. Dieses beeindruckende Schauspiel läutete die Befreiung der Niederlande ein.
Hunderte von Fallschirmspringern kamen hier an diesem Tag herunter. Ihr Ziel war Arnheim. Sie entdeckten aber schon bald, dass die Deutschen ihnen den Weg blockiert hatten. Der Versuch die Blockade zu durchbrechen nahm wesentlich mehr Zeit in Anspruch als erwartet. Lediglich ein Bataillon, dem von Luitenant Kolonel Frost, gelang es schließlich die Brücke von Arnheim zu erreichen. So verlief der erste Tag einer riesigen militärischen Operation, die das Ende des 2. Weltkrieges einläuten sollte. Aber dann verlief leider alles völlig anders.