Die Binnenfahrt ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil des Niederländischen Transportsektors. Die Waal ist sogar einer der meistbefahrenen Flüsse. Während des 2. Weltkriegs fuhren hier allerdings keine Rheinkäne oder Containerschiffe sondern Ruderboote, bemannt mit Soldaten
Aus Vorsorge hatten die deutschen Truppen die Verkehrs- und Eisenbahnbrücken im September 1944 mit Sprengladungen versehen. Die Deutschen hatten die Brücken eingenommen und gingen davon aus, dass die Alliierten die Wall nicht überqueren konnten
Am 19. September 1944 waren deutsche und amerikanische Truppen an der Südseite der Verkehrs- und der Eisenbahnbrücke in schwere Kämpfe verwickelt. Am nächsten Tag, dem 20. September, sollte eine der berühmtesten und heldenhaftesten Flussüberquerungen beginnen.