#Geschichte
Courcelles-Massaker
Am Morgen des 18. August 1944 wurden im belgischen Courcelles 20 belgische Zivilisten von Angehörigen der Rexisten, einer Gruppierung ultrarechter belgischer Zivilisten, ermordet – ein grausames Ergebnis der immer stärkeren Spannungen zwischen deutschen Besatzern, Angehörigen kollaborierender Bewegungen und belgischem Widerstand, die seit der Landung der Alliierten im Juni 1944 vor allem in der wallonischen Provinz Hainaut offen zutage traten. Touristische Informationen