#Friedhof

Commonwealth-Kriegsfriedhof in Exohi

Gegen Ende des Ersten Weltkriegs errichtete der britische Gesundheitsdienst in Hortiatis das Krankenhaus und die Genesungsheime der alliierten Streitkräfte der Entente, da das Klima in dieser Gegend sehr gesund war. In der Nähe des Krankenhauses wurden Soldatenfriedhöfe angelegt, die bis zum Zweiten Weltkrieg genutzt wurden.

Im Jahr 1914 brach in Europa der Erste Weltkrieg aus. Griechenland schlug sich auf die Seite der Alliierten der Entente (Vereinigtes Königreich, Frankreich und Russland (mit ihren jeweiligen Besitzungen)). 1916 wurde die mazedonische Front in Thessaloniki gebildet und ein Teil der britischen und französischen Streitkräfte lagerte außerhalb des Dorfes Hortiatis. Die britische Armee errichtete mehrere Schuppen für die Notversorgung der Verwundeten. Obwohl das trockene Klima der Gegend aufgrund der Kalksteinfelsen und des Kouri-Waldes in der Nähe des Krankenhauses den Ort für diesen Zweck ideal machte, starben viele Soldaten an Krankheiten.

Der Friedhof wurde im März 1916 eingeweiht. Er liegt 15 Kilometer nordöstlich von Thessaloniki, am Rande des Dorfes Exochi (früher Kirechkoi), neben dem Gemeindefriedhof des Dorfes, direkt an der Straße nach Hortakoi.

Der Commonwealth-Militärfriedhof Hortiatis beherbergt die sterblichen Überreste von 588 britischen Soldaten des Ersten Weltkriegs. Während des Zweiten Weltkriegs waren siebzehn britische Soldaten aus den Truppen, die nach der deutschen Invasion in Griechenland verblieben waren, die letzten, die auf dem Militärfriedhof Kirechkoi-Hortakoi bestattet wurden.

​​Agiou Stefanou 107, Exochi, 57010, Thessaloniki, Greece

Photos