Die Betonblöcke oder Höckerhindernisse neben dem Herenweg 271 wurden während des Zweiten Weltkriegs hier aufgestellt, um die Straße für alliierte Panzer zu blockieren. Diese Stellung bildete den nördlichen Teil der Festungsgruppe Castricum. Dahinter, im Polder, lag ein Panzergraben, der die Bewegung der Panzer weiter behinderte. Die Blöcke waren relativ einfach zu errichten und stellten ein zusätzliches Hindernis dar - alliierte Panzer blieben an ihnen hängen und konnten nicht zu anderen Verteidigungsstellungen vorrücken.
Nach dem Krieg blieben viele dieser Drachenzähne erhalten, und in Egmond aan den Hoef sind sie noch heute deutlich in der Landschaft zu erkennen.