Im Naturschutzgebiet Midden-Herenduin liegen die Überreste einer Panzerabwehrmauer, die einst Teil der Verteidigungsanlagen war. Die Mauer steht in der Nähe eines Panzergrabens, der etwas weiter entfernt liegt und in diesem Gebiet die effektivste Art war, den Atlantikwall zu verstärken. Panzerabwehrmauern wie diese waren manchmal mit Stacheldraht versehen, dienten aber in erster Linie dazu, anrückende Panzer zu blockieren.
Die Überreste des Walls sind heute noch zu sehen, auch wenn sich die Natur das Gelände weitgehend angeeignet hat.