#Denkmal

Absturz eines Flugzeugs mit polnischer Besatzung in Oostermeer

Am Abend des 3. Februar 1943 startete ein britischer Wellington MK III-Bomber mit dem Kennzeichen Z1392 und dem Codenamen SM-O von der Royal Air Force Basis Lindholme in England. An Bord befanden sich fünf Besatzungsmitglieder, alle polnischer Nationalität, die im 301. polnischen Geschwader der britischen Luftwaffe dienten.

Ihr Auftrag war die Bombardierung der Stadt Hamburg im Rahmen der alliierten Luftangriffe zur Schwächung der deutschen Kriegsindustrie.
Die Besatzung bestand aus: Eugeniusz Lesisz (Pilot), Bronisław Kozłowski, Henryk Gzell, Antoni Kowalski und Roman Seredyn (der einzige Überlebende).

Auf dem Rückflug von Hamburg wurde die Maschine über den nördlichen Niederlanden von einem deutschen Nachtjäger unter dem Piloten Unteroffizier Alois Oost vom 12/Nachtjagdgeschwader 1 abgefangen. Gegen 21:37 Uhr wurde der Bomber getroffen und stürzte in der Gegend zwischen Drogeham und Oostermeer (Friesisch: Eastermar) ab.
Vier der fünf Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben. Sergeant Seredyn konnte sich mit dem Fallschirm in Sicherheit bringen, wurde aber kurz darauf von deutschen Einheiten gefangen genommen und verbrachte den Rest des Krieges als Kriegsgefangener.

Die vier gefallenen Flieger wurden zunächst auf dem niederländisch-reformierten Friedhof im Weiler Hoogzand (Heechsân) bei Oostermeer beigesetzt. Im Jahr 1962 wurden sie auf den polnischen Kriegsfriedhof in Breda umgebettet, wo Hunderte von polnischen Soldaten ruhen, die bei der Befreiung der Niederlande gefallen sind.

Das Monument

Zum Gedenken an diese tapferen polnischen Flieger wurde auf dem Friedhof in Hoogzand ein Denkmal an den Groene Toren errichtet.
Das Denkmal besteht aus einem schwarzen Marmorstein, in den Inschriften in polnischer und niederländischer Sprache eingraviert sind. Es trägt die Worte:

"Za waszą i naszą wolność"
(Für eure und unsere Freiheit)

Unter dieser Inschrift stehen die Namen der vier gefallenen Besatzungsmitglieder und das Datum des Absturzes: 3. Februar 1943.

Torenlaan 11, 9261 VZ Eastermar

Photos