#Denkmal

Gedenktafel für die in Harre ermordeten Widerstandskämpfer

Anfang September 1944 schritt die Befreiung der belgischen Ardennen nach und nach voran. Die Résistance war in der Region noch sehr aktiv und führte verschiedene Unterstützungsmissionen durch. Am 3. September wurden vier Mitglieder der Résistance im Dorf Harre im Zuge einer Verpflegungsmission erschossen.

Am 3. September 1944 war das Dorf von deutschen Truppen umzingelt. Einer der Anführer berichtete, dass auf einen ihrer Männer geschossen worden war. Etwa 200 Bewaffnete durchstreiften das Dorf auf der Suche nach einem Verantwortlichen. Sie durchsuchten die Häuser und fanden fünf Widerstandskämpfer, die in einem Wohnhaus nach Verpflegung gesucht hatten. Die gesamte Bevölkerung – Männer, Frauen und Kinder – erhielt den Befehl, sich zur Kirche zu bewegen, wo die Henker einschüchternde Befragungen durchführten. Schließlich wählten sie die vier Mitglieder der Résistance aus der Gruppe, die Waffen trugen, zu Märtyrern und brachten sie weiter in das Dorf hinein. Sie wurden in einer Reihe vor einer niedrigen Mauer aufgereiht und fielen allesamt dem Kugelhagel zum Opfer. Die hier angebrachte Gedenktafel würdigt die vier Opfer dieser barbarischen Tat.

Rue du Châtaignier, 6960 Harre
Siehe die Website

Photos