Dort erfuhr Rektor Van der Horst Ende 1940, dass er zwei jüdische Lehrer entlassen müsse: Jaap Cauveren, Lehrer für klassische Sprachen, und Henri Hoek, Lehrer für Mathematik, Physik und Chemie. Am nächsten Morgen protestierten die Schülerinnen und Schüler vor dem Schulgebäude. Mit Tränen in den Augen und geballten Fäusten weigerten sie sich, das Gebäude zu betreten. Obwohl im ganzen Land jüdische Lehrkräfte entlassen wurden, kam es nur an zwei weiterführenden Schulen zu Protesten, hier in Doetinchem und am Vossius-Gymnasium in Amsterdam. Rektor Van der Horst musste sich in Den Haag für sein Handeln verantworten. Er kam mit einer Rüge davon. Beide Lehrer wurden in ein Vernichtungslager deportiert, wo sie ermordet wurden.