Als die Jugendlichen oben waren, fuhren vier Mitglieder der Abwehrabteilung (WA) der NSB in ihren schwarzen Uniformen vorbei. Aus dem Turm ertönten Rufe wie: „Landverräter! Dreckige NSB-Mitglieder!“ Einer der WA-Männer begab sich daraufhin zum örtlichen WA-Fähnrich. Daraufhin forderte der WA-Fähnrich die Frau des Küsters auf, die Tür zum Turm zu verschließen. Zwei Tage später mussten sich die Kinder auf der Polizeiwache in Didam melden.
Lenie und Dorrie Gademan, zwei der Jugendlichen, die im Diemser Turm eingeschlossen waren, erinnern sich noch gut an den Vorfall: „Als wir wieder nach unten gehen wollten, konnten wir nicht mehr hinaus. Die Tür zum Turm war verschlossen. Es brach Panik aus – wir wurden nervös und bekamen Angst. Einige begannen zu weinen oder zu schreien. Uns wurde klar, dass die Polizei eingeschaltet war und dass wir vielleicht ins Gefängnis kommen würden.“ Doch dazu kam es nicht. Die Jugendlichen hielten zusammen und verrieten sich nicht gegenseitig. Sie stellten sich unwissend, unterstützt vom Küster und seiner Frau. Was mit dem damaligen Polizeiprotokoll geschah, ist bis heute nicht bekannt.