#Geschichte

Luftkrieg

Ab 1941 stürzen in diesem Gebiet einige Flugzeuge mit britischen und kanadischen Besatzungen an Bord ab. Sie werden von deutschen Abwehrgeschützen abgeschossen. Ganz selten überlebt ein Besatzungsmitglied so einen Crash mit Hilfe der lokalen Bevölkerung.

Auch Bürger sind willkürliche Opfer, wenn deren Bauernhof oder Haus getroffen wird. Am Samstag, den 31. Oktober 1942, stürzt mittags um 14:30 Uhr ein englisches Flugzeug des Typs Vickers Wellington auf das Land von Landwirt B. Snelting in Megchelen ab. Bei diesem Unglück verloren fünf Insassen ihr Leben. 

Nachtschwester

Die Einwohner gewöhnen sich an die Flugzeuge und den dazugehörigen Lärm sowie alle Risiken. Manchmal überfliegen Sie das Land nur. Manchmal werden Sie von Jagdbombern begleitet, die von der Luft aus auf alle schießen, was irgendwie Deutsch erscheint. Manchmal werfen die Piloten ganz plötzlich ihre Bombenlast ab, um besser manövrieren zu können. Mit allen unseligen Folgen für die dort lebende Bevölkerung. Sogenannte Nachtjäger patrouillieren regelmäßig den Luftraum. Im Volksmund werden sie „die Nachtschwestern“ genannt: Zwar ein Nachtjäger, aber nicht jeden Abend derselbe! 

Millingseweg 34, Megchelen
Siehe die Website

Photos