Nach diesem Tiefpunkt wurde die Synagoge aus 1882 verkauft und abgerissen. Ein Teil der Thorarollen wurde von den Nationalsozialisten verbrannt. Der Rest wurde nach dem Krieg nach Israel gebracht oder auf die jüdischen Gemeinden in den Niederlanden verteilt. 1965 wird schließlich auch der jüdische Friedhof aufgelöst. Die Grabsteine wurden pietätvoll nach Zutphen gebracht…
Denkmal
Das „Jüdische Denkmal“ ist eine gemauerte Gedenkwand, in die ein Davidstern und ein Schofar – ein Widderhorn, das im jüdischen Gottesdienst verwendet wird – eingelassen sind.
Lebenslicht
Vor der Gedenkwand befinden sich mehrere Gedenksteine des Denkmals Levenslicht, das vom Nationalkomitee 4. und 5. Mai im Jahr 2020 zum Gedenken an den Holocaust in Auftrag gegeben wurde. Es besteht aus insgesamt 104.000 fluoreszierenden Steinen – entsprechend der Zahl der niederländischen Opfer jüdischer, Sinti- und Roma-Herkunft, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Nach der nationalen Enthüllung erhielt jede Gemeinde einen Teil des leuchtenden Denkmals, sodass alle Teilstücke zusammen ein nationales Symbol bilden. Die Steine verweisen auf die jüdische Tradition, statt Blumen Steine auf ein Grab zu legen.