#Geschichte

V1-Startplatz Joppe

In und um Joppe befanden sich mehrere V1-Startplätze, darunter einer am Dortherdijk. Die V1, unbemannte Düsenflugzeuge, wurden von Dezember 1944 bis Februar 1945 auf den Hafen von Antwerpen abgefeuert, um die Alliierten zu treffen.

Die Abschussrampen waren gut getarnt, sodass sie von alliierten Flugzeugen nur schwer entdeckt werden konnten. Eine der Anlagen wurde in der Woche vor Weihnachten in Betrieb genommen, doch die Waffe erwies sich als unzuverlässig – viele V1 explodierten vorzeitig oder verfehlten ihr Ziel. Die umliegenden Dörfer, darunter auch Eefde, wurden von abgestürzten V1 getroffen, was zu Todesopfern führte. Die V1 galt als furchteinflößende Waffe, doch Tarnung und Widerstand verhinderten, dass die Alliierten die Abschüsse wirksam unterbinden konnten. Die V1 spielte eine bedeutende Rolle im Krieg, litt jedoch unter zahlreichen technischen Mängeln.

Dortherdijk, Joppe
Siehe die Website

Photos