#Geschichte

Operation Cannonshot

Dieses Denkmal erinnert an die Kanadier, die am 11. April 1945 mit der Überquerung der IJssel an dieser Stelle die Befreiung der westlichen Niederlande einleiteten.

Zunächst setzte die Infanterie in Amphibienfahrzeugen über, danach wurde eine Pontonbrücke errichtet. Unter den Augen zahlreicher Gorssler Bürger zog eine nicht enden wollende Kolonne von „Buffalos“ mit Infanteristen und leichter Artillerie der 48th Highlanders of Canada tagelang vom Joppelaan über den Molenweg und die Veerweg zur Brücke.

Gorssel war bereits am 6. April 1945 von der 1. Kanadischen Armee unter General Crerar befreit worden. Die spontanen Feierlichkeiten mit Musik und Tanz im Zelt vor „De Roskam“ konnten jedoch erst eine Woche später wiederholt werden. Zuvor stand noch ein entscheidender Kampf bevor: Nach der Befreiung von Zutphen und Deventer sollte die IJssel bei Gorssel überquert werden. Dafür sammelten sich Truppen und Material in den Wäldern bei Joppe. Nachdem mehrere Erkundungsmissionen geeignete Landeplätze identifiziert hatten, begann die Operation am 11. April 1945 gegen 16:30 Uhr. Unter dem Schutz dichter Rauchwände überquerten 27 „Buffalos“ (amphibische Kettenfahrzeuge) mit jeweils 24 Soldaten der 48th Highlanders of Canada, den Fluss. Bereits sieben Minuten später hatten sie zwei Brückenköpfe am gegenüberliegenden Ufer errichtet. Um 17:20 Uhr meldete Captain Frost, die Lage sei „gemütlich“.

Daraufhin begann der Bau der Pontonbrücke von der sogenannten „Houtwal“ aus, der gegen 23:00 Uhr abgeschlossen war. In den folgenden Tagen überquerten 15.000 Soldaten und 1.500 Fahrzeuge den Fluss in einem ununterbrochenen Strom. Die 106 Sherman-Panzer waren zu schwer für die Brücke und mussten mit Spezialfähren übergesetzt werden.

Der Hof Dommerholt an der Houtwal wurde vollständig zerstört, ebenso viele Bauernhöfe auf der anderen Seite der IJssel. Gefangene deutsche Soldaten wurden gezwungen, entlang des Flusses Minen zu räumen. Jedes Jahr am 4. Mai findet an diesem Denkmal eine Gedenkfeier statt. Die Zahl der teilnehmenden kanadischen Veteranen ist inzwischen verständlicherweise stark zurückgegangen – heute nehmen vor allem ihre Nachkommen teil. Etwas weiter entlang des Ravensweerdwegs finden Sie auf der rechten Seite eine Informationstafel über die Bombardierung von Gorssel am 18. März 1945. (Dieser Text entstand in Zusammenarbeit mit Herrn Roel Hendriks.)

Photos