#Geschichte

Sechs Kriegsopfer

In diesem Baumkreis wurden Bäume zum Gedenken an sechs Kriegsopfer aus Geesteren gepflanzt. Es handelt sich um Gerrit Hiddink, einen bedeutenden Widerstandskämpfer, Antonia Tichelman, eine Großmutter, die großes Pech hatte, Jantje Esselink, einen fröhlichen jungen Mann, und Jan Westra, einen Untergetauchten, der verraten wurde.

Wenn Sie auf dem Freedom Trail unterwegs sind, stoßen Sie auf Tafeln mit QR-Codes, die mehr über diese Personen erzählen. Die QR-Codes befinden sich an oder in der Nähe der Orte, an denen sie in Geesteren lebten oder sich versteckten. Auch Co van den Brink, ein untergetauchter Militärpolizist, und Jaap Rijsdijk, ein weiterer Untergetauchter, der auf tragische Weise ums Leben kam, zählen zu den Kriegsopfern von Geesteren.
Wenn Sie dem Gedenkpfad folgen, finden Sie QR-Codes an dem Ort, an dem die jüdische Familie Meijers lebte, sowie an den Verstecken von Co und Jaap in unserem Dorf.

Vrijheidsbos (Freiheitswald)

Die Gemeinde Geesteren hat anlässlich von 75 Jahren Freiheit in den Niederlanden einen Gedenkwald namens Vrijheidsbos Geesteren angelegt. Der Wald vereint die Funktionen Gedenken, Bildung, Erholung und Natur. Die Idee für diesen Wald entstand nach einer Untersuchung zu den zwölf Opfern des Zweiten Weltkriegs aus Geesteren.

Heute bietet der Freiheitswald die Möglichkeit, persönliche Gedenkbäume zu pflanzen. So wächst der Wald nach und nach zu einem inspirierenden und friedlichen Ort für alle.

Needse Tolweg (Vrijheidsbos), Geesteren
Siehe die Website

Photos