#Wahrzeichen

V-1-Abschussrampe bei Almelo

In der Endphase des Krieges setzten die deutschen Besatzer in ihrem Kampf gegen die Alliierten immer schwerere Bomben ein. Eine dieser Waffen war die V-1-Flugbombe, die auch von Start- und Landebahnen in der Nähe von Almelo gestartet wurde.

Als Reaktion auf die wachsende Zahl alliierter Bombenangriffe entwickelte Nazi-Deutschland fliegende Bomben als Vergeltungswaffen, die als V-1 und V-2 bekannt wurden. Diese wurden von verschiedenen Standorten aus auf alliierte Ziele abgeschossen, darunter auch von mehreren Standorten in Almelo. Im Nijreesbos-Wald wurden zwei solcher Abschussrampen gebaut: eine an der Westseite des Oude Deldenseweg und eine weitere in Tusveld. Sie wurden von italienischen Zwangsarbeitern errichtet. Die Gebiete waren leicht zugänglich und gut getarnt.

Die Bomben wurden in Deutschland hergestellt und per Zug und Lkw zu den Abwurfstellen in Twente transportiert.

Die Abschussrampe am Oude Deldenseweg wurde im Februar 1945 in Betrieb genommen. Die Rampe in Tusveld wurde nie benutzt. Auch auf dem Betriebsgelände scheiterten mehrere Starts aufgrund technischer Störungen, und einige Bomben stürzten in Overijssel ab, wobei tragischerweise auch Zivilisten zu Schaden kamen.

Der letzte Abschuss erfolgte am 30. März 1945. Am 3. April zerstörten die deutschen Truppen den Abschussplatz - nur einen Tag vor der Befreiung Almelos.

Photos