Das Denkmal am Rathaus von Ommen ist ein Gedenkstein aus Naturstein mit einem Relief, das einen Widerstandskämpfer, einen Zivilisten und einen Soldaten zeigt. Das Denkmal ist 2 Meter hoch, 2 Meter breit und 35 Zentimeter tief. Im Jahr 2015 wurden an beiden Seiten des Denkmals Glastafeln mit Namen angebracht, die am 11. April enthüllt wurden. Das Denkmal wurde von Titus Leeser entworfen.
Das Denkmal symbolisiert im Wesentlichen die Kriegsgeschichte von Ommen im Zusammenhang mit dem Widerstand gegen die Besatzung. Neben den Anstrengungen der alliierten Soldaten war auch die Unterstützung des Widerstands und der (bäuerlichen) Bevölkerung im Vorfeld der Befreiung von großer Bedeutung. Die Inschrift unterstreicht daher den Kampf um die Freiheit:
„ZUM GEDENKEN AN DEN FREIHEITSKAMPF UND DEN WIDERSTAND GEGEN DIE UNTERDRÜCKUNG WÄHREND DER KRIEGSJAHRE 1940-1945“.