#Denkmal

Die Hinrichtungen in Kallenkote

Nachdem der südliche Teil der Niederlande Anfang September 1944 befreit worden war, konzentrierten sich die Besatzungstruppen auf die erbitterte Verteidigung der noch besetzten Gebiete nördlich der großen Flüsse. Zu diesem Zweck operierten deutsche Einsatzkommandos in den nördlichen und östlichen Provinzen. Ein Kommando war in der Johan-van-den-Kornput-Kaserne in Steenwijk stationiert, wo es eine Schreckensherrschaft ausübte. Es wurden Razzien durchgeführt und jeder, der im Verdacht stand, am Widerstand beteiligt zu sein - ob aktiv oder passiv - wurde verhaftet oder auf der Stelle hingerichtet.

Die sechs Männer, die am 13. Oktober 1944 an der Stelle des heutigen Denkmals hingerichtet wurden, nannten die Nazis "Todeskandidaten". Es handelte sich um willkürlich ausgewählte Häftlinge, die ohne Gerichtsverfahren als Vergeltungsmaßnahme hingerichtet wurden.

Das "1944 Memorial Monument" in Kallenkote wurde zum Gedenken an diese sechs Zivilisten errichtet, die sich auf die eine oder andere Weise der Besatzung widersetzt hatten. Das Denkmal besteht aus einem großen Gletscherstein mit einer Gedenktafel, umgeben von einem Halbkreis aus kleineren Steinen. Auf der Gedenktafel steht:

"An dieser Stelle wurden am 13. Oktober 1944 die folgenden Personen von den Besatzern hingerichtet:
F.H. ten Berge, 21 Jahre alt
H.G. Bos, 36 Jahre alt
U. de Jong, 47 Jahre alt
P. Schipper, 43 Jahre alt
E. Verver, 35 Jahre alt
J.A. de Vries, 24 Jahre alt
Ohne Widerstand gäbe es keine Freiheit".

Was genau am 13. Oktober 1944 geschah, wurde erst nach dem Krieg durch Gerichtsakten bekannt. An diesem Tag wurden sechs Zellennummern zufällig ausgewählt, und die ausgewählten Männer wurden zum Schießstand in Kallenkote gebracht. Sie wurden in einer Reihe aufgestellt, und Hauptscharführer Habener, der Leiter des Erschießungskommandos, las den Tötungsbefehl von Hans Albin Rauter, dem Höheren SS- und Polizeiführer in den Niederlanden, laut vor.

Als offizieller Grund für die Hinrichtung wurde "Illegaler Waffenbesitz" angegeben. Wenige Augenblicke später wurden die sechs Männer erschossen.

Kurz darauf erhielt Jan Hendrik van Dalen, ein Landwirt, der in der Nähe ein Feld bearbeitete, den Befehl, die Leichen zu bergen und zum Friedhof in Kallenkote zu bringen.

9345 HB Kallenkote, the Netherlands

Photos