Joseph William (Joe) Campbell, geboren 1922 auf Prince Edward Island, wurde Anfang 1945 als Unteroffizier zu den North Nova Scotia Highlanders (NNSH) versetzt. Er wurde Abschnittskommandeur in der C-Kompanie.
Im Frühjahr plante die 9. kanadische Infanteriebrigade, durch den Achterhoek (Gebiet im Osten der Niederlande) in den Norden vorzustoßen, um die deutschen Kräfte im Westen einzukesseln. Am 8. April 1945 erhielt die NNSH den Befehl, einen Brückenkopf über den Schipbeek bei Bathmen zu sichern, doch die Brücke am Gorsselseweg war zerstört worden. Die C-Kompanie wurde mit dem Erstangriff auf das gegenüberliegende Ufer beauftragt.
Während des Angriffs geriet die Kompanie unter schweren Maschinengewehr- und Mörserbeschuss. Außerdem stellte sich heraus, dass der Zugang zur zerstörten Brücke mit Landminen übersät war. Campbell führte seine Männer entschlossen zum Schipbeek-Ufer, wobei er seine eigene Sicherheit außer Acht ließ und einen nach dem anderen anfeuerte. Als das Signal zum Überqueren gegeben wurde, stürmte Campbell mit seinen Männern über die Reste der zerstörten Brücke. Eine Rauchwand verbarg ihre Bewegungen vor dem Feind, doch Campbell entdeckte sofort zwei Maschinengewehrnester, die sich in Ufernähe entlang der Schipbeek eingegraben hatten. Trotz des tödlichen Feuerhagels, der plötzlich in der Nähe ausbrach und zwei seiner Männer tötete, erreichten Campbell und der Rest seiner Männer schnell das Ufer. Mit seinem Sten-Geschütz schaltete er persönlich eine der Maschinengewehrstellungen aus. Nachdem er sein Bren-Geschütz in Stellung gebracht hatte, um für Feuerschutz zu sorgen, führte er seine Infanteristen in einem Bajonettangriff auf das zweite Maschinengewehrnest. Die deutschen Truppen eröffneten das Feuer aus nächster Nähe. Campbell wurde nur wenige Sekunden, bevor seine Männer in den feindlichen Graben sprangen und die Arbeit beendeten, getötet.
Das Ufer wurde geräumt, und der Rest der Kompanie überquerte die Schipbeek sofort zu Fuß in Richtung Bathmen. Kurz nach der Überquerung erreichten sie den Rand des Dorfes. Die anderen Kompanien erhielten daraufhin den Befehl, die Schipbeek zu überqueren und den östlichen Teil des Dorfes zu räumen. Eine Bailey-Brücke, die die Veerbrug (Schipbeeksweg) ersetzte, ermöglichte es, dass schweres Gerät (Panzer, gepanzerte Fahrzeuge usw.) ab dem nächsten Tag die Brücke überqueren und den Vormarsch nach Norden fortsetzen konnte.
So wurde Bathmen befreit, was vor allem dem mutigen Einsatz von Campbell zu verdanken war. Am 8. Dezember 1945 verlieh Königin Wilhelmina Campbell posthum die höchste niederländische militärische Auszeichnung, den Militär-Wilhelms-Orden.