Die Schwarze Brigade waren die Flamen, die mit den Nazi-Besatzern kollaborierten. Sie bestand aus dem VNV(Vlaamsch Nationaal Verbond, eine flämische nationalistische politische Partei in Belgien von 1933 bis 1945) und dem Verdinaso(Verbond van Dietsche Nationaal-Solidaristen oder Union der niederländischen Nationalsolidaristen, eine belgische faschistische politische Bewegung, die zwischen 1931 und 1941 aktiv war).
Das hier befindliche Haus wurde "Vlaamsch Huis" (Flämisches Haus) genannt. Von hier aus kam es am 21. Juli 1941 nach einer spontanen Parade am belgischen Nationalfeiertag zu Ausschreitungen auf dem Marktplatz.
Nach der Befreiung von den deutschen Besatzern kam das Haus in die Hände von Veteranen des Ersten und Zweiten Weltkriegs, die es in "Strijdershuis" (Veteranenhaus) umbenannten. Diesen Namen trägt es auch heute noch.