#Denkmal

Italienplatz Monument Diksmuide

Auf dem Italienplatz (Flämisch: Italiëplein) stehen vier Denkmäler: ein Gedenkstein für die im Kampf gefallenen bretonischen Soldaten, ein Denkmal für die Befreiung Kanadas, ein Denkmal für die politischen Gefangenen von Diksmuide und ein Gedenkstein für den politischen Gefangenen Maurice Cornet.

Das kanadische Befreiungsdenkmal steht auf dem Italienplatz in Diksmuide. Die belgische Stadt in der flämischen Provinz Westflandern wurde zwischen dem 6. und 7. September 1944 von den kanadischen 12. Manitoba Dragoons befreit.

Die Inschrift auf dem Denkmal lautet: "DIKSMUIDE WURDE VON DEN XII. MANITOBA DRAGOONS CANADA AM 7. SEPT. 1944 BEFREIT"

Die hölzerne Notbrücke hier war nicht stark genug, um den Fluss Yser zu überqueren. Daher halfen 70 Freiwillige beim Bau einer verstärkten Brücke, so dass die kanadische 4. Panzerdivision ihren Weg nach Leke, Torhout und zum Brügge-Gent-Kanal antreten konnte. In der Nacht des 7. September 1944 brach sie mit einer Panzerkolonne dorthin auf.

Außerdem hatte der britische Feldmarschall Bernard Montgomery im September sein Hauptquartier in Diksmuide. Am 18. März 1945 wurde er vom Stadtrat und dem kanadischen Bürgermeister im Rathaus empfangen.

​​Italiëplein​ 8600 Diksmuide Belgium

Photos