Die Operation Vitality bestand aus zwei Teilen: Vitality I, ein direkter Angriff auf den Kreekrakdamm von Brabant aus, und Vitality II, amphibische Landungen hinter der deutschen Linie am Südufer von Süd-Beveland, um eine zweite Front zu eröffnen. Für die Operation Vitality II war die schottische 52. Lowland Infanteriedivision zuständig. Am 26. Oktober 1944 landete sie in den frühen Morgenstunden an zwei Stellen auf Süd-Beveland: Green Beach (südlich des Ortes Hoedekenskerke) und Amber Beach (bei Baarland).
Diese Gedenkstätte befindet sich am Amber Beach südlich von Baarland. Die deutschen Besatzungstruppen waren geschwächt und leisteten kaum Widerstand. Dennoch gelang es ihnen, 15 alliierte Schiffe zu versenken. Trotzdem gelang es den schottischen Soldaten, an beiden Orten einen Brückenkopf zu errichten und sie zu vereinen. Bei dieser Operation verloren sie sechzig Männer und machten zweihundert deutsche Soldaten zu Kriegsgefangenen. In den Tagen nach der Landung wurde ein Fährdienst von den Brückenköpfen zur Stadt Terneuzen im Süden eingerichtet.
Dies ermöglichte die Evakuierung der Zivilbevölkerung und der Verwundeten sowie den Abtransport von Kriegsgefangenen. Außerdem wurden zahlreiche Ausrüstungsgegenstände und neue Streitkräfte herbeigeschafft. Der Erfolg der Operation Vitality II ermöglichte es den schottischen Soldaten, schnell vorzurücken. Mit Hilfe der kanadischen Truppen, die die Operation Vitality I erfolgreich durchgeführt hatten, wurde Süd-Beveland am 31. Oktober 1944 vollständig von den deutschen Einheiten übernommen, die sich ab dem 30. Oktober in das Gebiet Walcheren zurückzogen.
Das Landungsdenkmal auf dem Zeedeich ist eine Granitsäule mit einer Bronzetafel, die folgende Inschrift trägt:
DIE 52. LOWLAND DIVISION
ÜBERQUERTE DIE SCHELDE UND
LANDETE HIER AM
26. OKT. 1944,
UM DIE INSEL ZU BEFREIEN.
Unter der Gedenktafel befindet sich das Wappen der 52. Lowland Division: ein Schild mit der schottischen Flagge.
Am Landungsdenkmal organisiert die Gemeinde Borsele jedes Jahr um den 26. Oktober herum eine Gedenkfeier zur Erinnerung an die Schlacht an der Schelde (2. Oktober bis 8. November 1944).