#Geschichte

Befreiung von Südbeveland - Ovezande

Mit der Befreiung der letzten Dörfer in Süd-Beveland am 30. Oktober 1944 fiel die gesamte Halbinsel in die Hände der Alliierten. Die Operation Vitality II war nun abgeschlossen, und der Weg nach Walcheren - wo es noch starke deutsche Verteidigungslinien gab - war frei. Am 29. Oktober, dem Tag, an dem auch Ovezande befreit wurde, befahl Hitler seinen Truppen, sich auf Walcheren zu konzentrieren.

Über Ovezande und Nieuwdorp konnten die kanadischen und britischen Truppen schnell auf den Sloedam, die schmale Verbindung zwischen Süd-Beveland und Walcheren, vorrücken. Hier gab es noch starken deutschen Widerstand. Die Kämpfe um den Damm dauerten noch einige Zeit an, bevor auch dieser letzte Teil von Süd-Beveland gesichert wurde.

Die Befreiung von Ovezande selbst wurde von intensivem Beschuss und Luftangriffen auf deutsche Stellungen begleitet. Obwohl es keine groß angelegten Bombardierungen gab, wurden mehrere Häuser getroffen und mehrere Bewohnerinnen und Bewohner getötet. Die Zivilistinnen und Zivilisten suchten Zuflucht in Unterständen und Schützengräben, und oft bekamen sie Hilfe von örtlichen Bauern und Widerstandskämpfern.

Am 29. Oktober 1944 marschierte die schottische 52. Lowland Division in das Dorf ein. Der Widerstandskämpfer Willem Remijn wies den Befreiern den Weg und half ihnen, die deutschen Truppen zu lokalisieren. Die Befreiung wurde in den Straßen gefeiert: Es wurde gesungen und getanzt, und die Kinder bekamen von den Alliierten Schokolade geschenkt.

Hoofdstraat, Ovezande, Zeeland, Nederland

Photos