Es war ein Radargerät, das der Ortung diente. Das bedeutet, dass die Antenne sich nicht dreht, sondern wenn das Ziel erst einmal aufgespürt wurde, diesem kontinuierlich folgt. Damit konnten feindliche Bomber verfolgt werden, bis sie von eigenen Jägern ausgeschaltet werden konnten. Die Reichweite betrug ca. 30 km. In dem kleinen Schuppen, Ruine rechts, standen wahrscheinlich die empfindlichen Verbindungsgeräte.