#Vektoren der Erinnerung

Frieden und Versöhnung am Schumanns Eck

​​Seit seiner Einweihung 1994 des “Liberation Memorials SchumannsEck” haben sich dort seither die ehemaligen Gegner im Sinn des Völkerverständnises und den menschlichen Werter für Frieden und Freiheit versöhnt. ​Diese Werte haben weiterhin auch für die jungen Generationen ​nicht an Bedeutung verloren. Am Eingang zum pedagogischen Gedenkpfad Schumanns Eck ist die Vector of Memory “SchumannsEck” diesen Grundwerten der .freien Welt gegen Krieg, Gewalt und Unterdrückung gewidmet.

​​Die mörderichen Stellungskämpfe um den Höhenrücken vom „SchumannsEck“ begannen am 27.Dezember 1944 und endeten erst am 21.Januar 1945 mit der Befreiung von Wiltz. 
Die lange Erstarrung des östlichen Frontbogens von Bastogne verursachte die völlige Zerstörung der belgisch-Luxemburger Dörfer und brachte unermessliches Leid über die Zivilbevölkerung.  
 
Die unzähligen Militärfriedhöfe der Grossregion sind stille Mahnmale gegen das Vergessen der Lehren aus der Vergangenheit. 

Die weltweit über 55 Millionen Tote des 2. Weltkrieg und das völlig zerstörte Europa waren die Grundlage eines gemeinsamen Traumas mit vielen Zukunftsängsten.  
Trotz des unermesslichen Leides fanden die Kriegsgenerationen die innere Kraft und den nachhaltigen Mut zum Wiederaufbau, um den im Krieg ersehnten Traum einer neuen lebenswerten Weltordnung in Frieden, Freiheit und gutem Völkerverständnis in Europa gemeinsam zu verwirklichen. 

Seit vielen Jahren haben sich die Völker Europas beim „Liberation Memorial SchumannsEck“  in dem gemeinsamen Geist versöhnt, 
dauerhaften Frieden zu schaffen – getragen von der Achtung der menschlichen Werte denen die LRE Stele „SchumannsEck“ gewidmet sind 

Menschliche Würde – Freiheit - Gerechtigkeit – Gleichheit – Solidarität und Demokratie 

Nur unsere Bereitschaft diese Werte überzeugend zu leben und sich dafür tagtäglich einzusetzen, macht diese Werte wirklich wertvoll. 

Lac de la Haute-Sûre, 9678, Luxembourg

Photos