Zwischen dem lokalen General Patton Memorial Museum, weniger als einen halben Kilometer vom Park entfernt, dem ehemaligen Hauptquartier der 3. US-Armee in Luxemburg (Stiftung Pescatore von außen) und seiner letzten Ruhestätte auf dem luxemburgisch-amerikanischen Friedhof in Hamm/Luxemburg, werden interessierte Besucherinnen und Besucher mit Sicherheit die außergewöhnliche Figur, die Führungsstärke und die Leistungen von US-General George S. Patton begreifen.
Ettelbruck trägt den Beinamen "Patton-Stadt", da hier 10 Jahre nach dem Krieg die "kultische" Tradition des Gedenkens an den Zweiten Weltkrieg und die beiden Befreiungen Luxemburgs durch die US-Streitkräfte in den Jahren 1944 und 1945 ihren Ursprung hat.
Auch wenn die Erinnerung an diese denkwürdige Zeit fast 80 Jahre verblasst ist, ist der US-General immer noch eine bekannte und geachtete Persönlichkeit, fast wie ein "nicht-luxemburgischer" Nationalheld.