Von den Wachtürmen rund um das Lager Westerbork aus wurde das Gebiet ständig überwacht. Kein Wunder, dass die französischen Fallschirmjäger ausgiebig gejagt wurden. Dennoch gelang es vielen mit Hilfe der Widerstandsgruppe von Teun Leever, einen guten Unterschlupf zu finden. Wohlwollende Bewohner der Gegend boten ebenfalls Hilfe und Unterschlupf, wenn es nötig war. Die Familie Ter Steege hat beides gemacht.
Abgesehen von ihrer Rolle im Widerstand waren die Ter Steeges in Grolloo auch dafür bekannt, dass sie auf ihrem Bauernhof, der mitten in der Abwurfzone lag, Untergetauchte versteckt wurden. Die Besatzer müssen dort von Zeit zu Zeit gesucht haben, aber zu Hause gab es einen sehr wachsamen Schäferhund namens Sperda, der bei Gefahr zu bellen begann, so dass die Versteckten schnell ihr Versteck aufsuchten. Es gab auch nicht viel Verrat von Grolloo, denn damit standen sie außerhalb der engen Gemeinschaft der Bewohner von Grolloo. Es war der Sohn Bote ter Steege, der zu einer Widerstandsgruppe unter der Führung von Teun Leever gehörte. Diese Widerstandsgruppe half aktiv bei der Landung der französischen Fallschirmjäger und war auch an den Waffenabwürfen im Vorfeld der Befreiung beteiligt.