Die Judenverfolgung in den 1930er Jahren sorgte für erschütternde Szenen. Es kam sogar vor, dass ein deutsch-jüdischer Flüchtling buchstäblich auf der Grenze lag, während die deutschen Grenzsoldaten an seinen Beinen zogen und die niederländischen Helfer versuchten, ihn an den Armen auf die niederländische Seite zu ziehen. Der Fluchtversuch scheiterte kläglich. Drei Fototafeln machen bemerkenswerte Momente aus der Geschichte der Nieuwstraat erlebbar.
Broschüre ‘Auf den Spuren des Zweiten Weltkrieges in Kerkrade’
2019 jährt sich die Befreiung der niederländischen Provinz Limburg von der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg zum 75. Mal. Auch in Kerkrade hat dieser Krieg seine Spuren hinterlassen. Spuren, die auch heute noch sichtbar sind: die streng bewachte Grenze zu Deutschland in der Nieuwstraat, Absturzstellen von Bombern sowie mehrere Kriegsgräber. In der Broschüre ‘Auf den Spuren des Zweiten Weltkrieges in Kerkrade’ finden Sie eine Wander- und Fahrradtour, die an diesen von Geschichte und Erinnerung geprägten Stätten vorbeiführen.