Das Kriegsmuseum Niemandsland beschränkt sich nicht nur auf die militärische Seite der Kriegsgeschichte, sondern widmet auch dem Leben der Bürger in der Betuwe viel Aufmerksamkeit. Anneke Boerboom erzählt zum Beispiel von ihrer Erfahrung als einzige Frau auf der „Männerinsel“.
Niemandsland auf Rädern
Mit einem umgebauten GMC-Truck aus dem Jahr 1943 bringt das Kriegsmuseum Niemandsland die Geschichte des Zweiten Weltkriegs in der Betuwe auf den Schulhof. GMC-Lastwagen wurden während des Krieges zum Transport von Armeeausrüstung eingesetzt. Einer dieser authentischen Lastwagen wurde in ein Bildungsmobil umgewandelt. Auf interaktive Weise erleben die Kinder, wie Alliierte, Deutsche und die lokale Bevölkerung den Krieg erlebten. Mit Arbeitsheft und Museumsbesuch für Schulen.