Die Kanadier lassen dieses deutsche Auto weiterfahren, da sie von Verletzten ausgehen. Das Auto hält am Krankenhaus, die Türen fliegen auf und ein deutscher Soldat versucht, die Kanadier von hinten anzugreifen. Glücklicherweise kann ein Anwohner die Kanadier rechtzeitig warnen. Während der Eroberung dieses Gebietes gab es viele Kämpfe, viele Hauskämpfe. Aus dem Fenster der Wohnung im zweiten Stock wird eine Handgranate aus dem Fenster zwischen einige kanadische Soldaten geworfen, einige werden verletzt.
Ein Kanadier geht alleine nach oben, um den Deutschen festzunehmen, der dies verursacht hat. Nach fünf Minuten kommt er mit seinem Gefangenen die Treppe herunter. Der Deutsche, der offensichtlich große Angst vor Repressalien hat, schreit immer wieder; „Ich bin ein guter Mensch“, woraufhin der Kanadier beschließt, ihn mit dem Gewehrkolben niederzuschlagen, was von einem kanadischen Offizier knapp verhindert wird. Damit rettete er dem beteiligten Deutschen das Leben.
Nach der Befreiung der Stadt Groningen war das Notkrankenhaus mit kanadischen und deutschen verwundeten Soldaten gefüllt. Um zu verhindern, dass die Einwohner von Groningen ihren Frust an den deutschen Verwundeten auslassen, wurde beschlossen, das Krankenhaus mit kanadischen Wachen zu sichern.