"Crossing Time" ist eine immersive audiovisuelle Installation im Nationalmonument Kamp Vught, die von Beeldjutters und der Theatre Machine geschaffen wurde. Diese Installation lädt die Besucher ein, Teil einer poetischen Welt zu werden, in der die Zeit langsamer läuft und die Reflexion über Freiheit und Geschichte im Mittelpunkt steht.
Die Bilder verlangsamen die Zeit, vorwärts oder rückwärts. Als Besucher werden Sie Teil der Installation und tauchen in die Bilder ein. Indem Sie Ihren Blickwinkel oder Ihre Perspektive ändern, entscheiden Sie, welche Rolle Sie einnehmen möchten. Entscheiden Sie sich für einen distanzierten Blick oder möchten Sie lieber Teil dieses Karussells aus Licht und Bewegung sein? Lassen Sie Ihren Assoziationen freien Lauf in einer strengen, poetischen, audiovisuellen Welt, die mit äußerster Präzision Schicht für Schicht aufgebaut wird. Bilder, in denen Dunkelheit und Schatten mindestens so wichtig sind wie Helligkeit und Intensität.
Die Macher des Werkes haben den Krieg nicht selbst erlebt. Sie stellten sich folgende Fragen, als sie Crossing Time schufen: "75 Jahre Befreiung in unserer heutigen Zeit zu gedenken, wie macht man das? Wie macht man deutlich, dass Freiheit in dieser Welt nicht selbstverständlich ist? Wie überbrückt man die Kluft zwischen der knallharten Realität und dem menschlichen Maßstab?" Crossing Time" lädt zum Nachdenken und zum Ziehen von Parallelen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ein. Man ist versucht, den Verstand loszulassen und zum Gefühl, zur Emotion zurückzukehren, auf der Suche nach dem Kern des Unaussprechlichen und Undenkbaren.
Veranstalter : Nationaal Monument Kamp Vught