Was war die Geschichte meiner Großmutter während des Zweiten Weltkriegs? Wie und warum hat mein Großvater unter den Repressionen der Nazis gelitten? Hat jemand in meinem Dorf diese Barbarei erlebt?
Manchmal reichen die Familiengeschichte oder Elemente der Vergangenheit in unserem Besitz aus, um das mühsame Puzzle der Erinnerung zusammenzusetzen. Oft stoßen wir jedoch auf eine Mauer des Schweigens.
Angesichts dieser Sackgassen und Labyrinthe der Vergangenheit haben Rebecca Bingen, studentische Bibliothekarin und Dokumentarin an der Haute École de la Province de Liège, und Les Territoires de la Mémoire eine Ausstellung mit einem "praktischen Leitfaden" zusammengestellt, der Ihnen helfen soll, sich auf der Spur der Erinnerung zurechtzufinden.
Entdecken Sie anhand konkreter Beispiele ein vielfältiges Panorama - spezialisierte Dokumentationseinrichtungen, engagierte öffentliche Dienste, Online-Datenbanken, Informanten... - die Ihnen helfen werden, bei Ihrer Erforschung der Vergangenheit klarer zu sehen.
Veranstalter : Les Territoires de la Mémoire