Kurzer Spaziergang zum Rhein zum Gedenken an den Rückzug der britischen und polnischen Truppen im September 1944. Der Weg führt durch die Aue hinter der Alten Kirche in Oosterbeek und ist vom 4. bis 25. September 2023 geöffnet.
Die White Ribbon Mile ist mehr als nur ein weißes Band. Sie ist die Lebensader der Hoffnung!
Der kurze Weg durch die Auen in der Nähe der Alten Kirche in Oosterbeek zum Rheindenkmal erinnert an den Rückzug der britischen, niederländischen und polnischen Soldaten nach dem Scheitern der Schlacht von Arnheim. Der Weg ist normalerweise nicht zugänglich, sondern nur vom ersten Montag nach dem Luftlandemarsch bis zum 25. September und mit einem weißen Band markiert.
Der Rückzug 1944
Im Hauptquartier von General Urquhart, im Hotel Hartenstein, dem heutigen Luftlandemuseum, kam der Befehl, dass sich die Truppen zurückziehen mussten. Dies musste bei Nacht geschehen, da die Aktion auf diese Weise so weit wie möglich vor den Augen des Feindes verborgen werden sollte. Die Soldaten ließen ein schwer beschädigtes Dorf zurück, in dem ihre verwundeten und gefallenen Freunde zurückblieben. Die Schlacht um Arnheim, mit dem Ziel, die Rheinbrücke in Arnheim zu besetzen, war gescheitert.
Weiße Bänder
In dieser Nacht war das Wetter schlecht, es regnete stark und es war stockdunkel. Die öffentliche Beleuchtung funktionierte nicht mehr, so dass es für die Soldaten äußerst schwierig war, ihre Richtung zu bestimmen. Und natürlich die ständige Gefahr des feindlichen Beschusses. Um den Soldaten dennoch die richtige Richtung zu weisen, wurden weiße Bänder durch die Wälder und in den Auen gespannt, die den Weg zum Fluss markierten.
Die Überquerung
In der Nacht vom 25. auf den 26. September 1944 marschierten fast 2.400 Männer zum Rhein, wo sie mit Booten übergesetzt wurden. Kanadische und britische Pioniertruppen bemannten diese Boote und setzten die erschöpften und verängstigten Männer unter Einsatz ihres Lebens und unter schwerem feindlichen Beschuss über den Fluss.
Einige Soldaten versuchten sogar zu schwimmen, um die andere Seite zu erreichen, und einige von ihnen schafften es nicht und ertranken. Andere gerieten in Kriegsgefangenschaft.
Jährliche Gedenkfeier
Um die Stelle, an der die Soldaten den Rhein überquerten, steht ein kleines Denkmal, das die Stelle der Überquerung markiert und an diese Rheinüberquerung erinnert. Ein Ort, an dem man auch buchstäblich darüber nachdenkt, was damals auf dem Rückzug geschah.
Das Denkmal ist normalerweise nicht zugänglich. Während der Gedenkzeit vom 4. bis 25. September eines jeden Jahres wird ein Weg zum Denkmal am Rhein angelegt. Der Weg ist dann frei zugänglich und wird wie damals 1944 mit einem weißen Band markiert. Informationstafeln geben zusätzliche Erläuterungen zu dem beschwerlichen Rückzug damals und erzählen etwas über seine Bedeutung für heute.
Das Denkmal und der Weg sind auch ein Ort, um über die vielen Flüchtlinge weltweit nachzudenken, die auch heute noch Zuflucht suchen. Menschen, jung und alt, Männer, Frauen und Kinder, die ihre Heimat oder ihr Land verlassen müssen, weil es unsicher ist.
Schweigemarsch
Jedes Jahr am 25. September schließt die White Ribbon Mile mit einem Schweigemarsch ab.
Der Schweigemarsch beginnt um 21 Uhr an der Alten Kirche mit der Vorführung eines Films über die White Ribbon Mile, danach geht es zum Denkmal am Rhein. Dort kann eine Blume aus dem eigenen Garten am Denkmal niedergelegt werden. Der Schweigemarsch endet am Denkmal mit dem Abspielen der Last Post und ist gleichzeitig der offizielle Abschluss der Airborne-Gedenkfeiern in der Gemeinde Renkum.
Route
Start ist an der Alten Kirche am Benedendorpsweg 134 in Oosterbeek.
Der Spaziergang kann auch an allen Sonntagen im Monat September am Eventtheater Concertzaal Oosterbeek, Rozensteeg 3, begonnen werden.
Die Öffnungszeiten sind von 11 bis 17 Uhr.
Im Konzertsaal der Alten Kirche und des Eventtheaters wird ein Film über die White Ribbon Mile gezeigt. Der Film dauert etwa sieben Minuten und erzählt von der Route, die die abziehenden Truppen damals nehmen mussten, und ihrer Bedeutung für heute.
Veranstalter : White ribbon mile